chant da goita
Das Notenheft können Sie in Bergün kaufen, im Ortsmuseum bzw. bei den Goita-Proben.
Bitte besuchen Sie die Proben am 28. und 30. Dezember (20.00, Mehrzweckhalle Bergün) und üben Sie die Lieder vorher zu Hause ein. Hier können Sie die Lieder als mp3 herunterladen. Die Nummerierung entspricht der Reihenfolge im Goita-Notenheft.
01 Ün mumaint e l'ura batta (Fin da l'an)
02 Il pü bel nom amabel (Fin e principi d'an)
06 Che müravgliusa grand'splendur
08 Ün an a fin arriva (Silvester)
09 Das alte Jahr (Neujahrsgesang)
10 Mein Jesus A und O (Neujahrsgesang)
12 Glocken läuten (Am Schlusse des Jahres)
13 Des Jahres letzte Stunde (Jahresschluss)
14 So viel Sternlein (Glaube, Liebe, Hoffnung)
15 Das Jahr ist nun zu Ende (Am Schlusse des Jahres)
16 Es ruht die Welt (Zur Jahreswende)
17 Ernste Mittnachtsglocken (Neujahrslied)
Die Lieder 1 bis 18 wurden am 27. und 28. November 2001 in der Reformierten Kirche Bergün aufgenommen, in einer Produktion der Cumünaunza Culturela Pro Bravuogn und von Radio Rumantsch; es singt ein ad-hoc-Chor unter der Leitung von Iso Albin.
Das Lied 19 wurde 2023 in Bergün aufgenommen, in einer privaten Produktion.
Diese Webseite verwendet Cookies. Hier kannst du auswählen, welche Cookies du zulassen willst und deine Auswahl jederzeit ändern. Klickst du auf 'Zustimmen', stimmst du der Verwendung von Cookies zu.